Ertragsmanagementsysteme für Hotels: Was sie sind und wie sie die Rentabilität verbessern

Revenue Management Systeme (RMS) haben die intuitive Entscheidungsfindung durch eine auf prädiktiver Analytik und Automatisierung basierende ersetzt. Ihre Implementierung ermöglicht die Optimierung der Raten auf der Grundlage dynamischer Variablen wie künftige Nachfrage, Marktverhalten, Wettbewerb, Herkunft der Kunden und Rentabilität der Kanäle. In Hotels mit über mehrere Plattformen verteiltem Inventar ist ein RMS das Herzstück, um sicherzustellen, dass der Umsatz pro verfügbarem Zimmer maximiert wird, ohne die Markenstrategie oder die Nettorentabilität zu beeinträchtigen.

Systeme zur Verwaltung des Hotelumsatzes

Was ist ein Hotel-Revenue-Management-System (RMS)?

Ein RMS ist ein spezialisiertes Tool, das große Mengen an Echtzeit- und historischen Daten verarbeitet, um genaue Preisempfehlungen zu erstellen. Es ist mit dem PMS, dem Channel Manager und den Buchungsmaschinen verbunden, um Daten über Belegung, Buchungen, Stornierungen, Preise von Mitbewerbern und Ereignisse am Reiseziel zu sammeln. Anhand dieser Informationen berechnet es den optimalen Preis für jedes Segment, jedes Datum, jeden Kanal und jeden Zimmertyp und aktualisiert ihn automatisch, wenn es im Standalone-Modus konfiguriert ist. Dadurch wird nicht nur die Rentabilität verbessert, sondern auch das Team von manuellen Anpassungsaufgaben befreit und die Gefahr menschlicher Fehler verringert.

Was ist der Unterschied zwischen einem RMS und einem Hotel-PMS?

Das PMS (Property Management System) organisiert den internen Betrieb des Hotels: Es verwaltet die Reservierungen, weist die Zimmer zu, automatisiert die Rechnungsstellung und kümmert sich um die Kontrolle der Aufenthalte. Das RMS (Revenue Management System) hingegen operiert nicht, es prognostiziert. Es analysiert, wann, wie viel und an wen ein Zimmer zu verkaufen ist, um den Umsatz zu maximieren. Ein PMS ist transaktional, ein RMS ist strategisch. Obwohl sie sich gegenseitig ergänzen, sind ihre Funktionen und ihre Arbeitslogik unterschiedlich. Der Schlüssel ist, dass das RMS die optimalen Tarife an das PMS oder den Channel Manager sendet, und das PMS oder der Channel Manager wendet sie ohne manuellen Eingriff an.

Hauptfunktionen eines Revenue Management Systems

Nachfrageprognose

RMS prognostiziert die künftige Auslastung, indem es statistische Modelle und maschinelles Lernen auf historische Abholungen, Segmentverhalten, Saisonabhängigkeit, lokale Ereignisse und Buchungsfenster anwendet. Dies ermöglicht es, Nachfragesteigerungen oder -rückgänge zu antizipieren und die Tarife anzupassen, bevor der Markt reagiert.

Kontrolle des Wettbewerbs

Das RMS vergleicht die Preise in Echtzeit mit den im Wettbewerb definierten Referenzhotels. Es schlägt bei kritischen Abweichungen Alarm und kann die Preise automatisch anpassen, um die Positionierung zu erhalten, ohne die Margen zu untergraben.

Dynamische Preisoptimierung

Es geht nicht nur darum, Preise zu erhöhen oder zu senken: Es geht darum, Elastizitätsregeln, Mindestaufenthaltsdauer, Preise pro Kanal und Gerät sowie Preisschranken entsprechend der erwarteten Nachfrage festzulegen. Die Maschine nimmt bei Bedarf mehrmals am Tag Änderungen vor, ohne dass ein Mensch eingreifen muss.

Segmentierung und Kontrolle der Vertriebskanäle

Das RMS ermöglicht es Ihnen, die Preise nach Vertriebskanal, Kundentyp, Land, Gerät oder Vorlaufzeit zu differenzieren. Es weist dynamische Quoten zu und priorisiert die Kanäle mit den niedrigsten Akquisitionskosten auf der Grundlage der prognostizierten Nettorentabilität.

Vorteile der Integration eines RMS mit Ihrem PMS und Channel Manager

Bessere datengestützte Entscheidungsfindung

Durch die Integration können Preisentscheidungen auf der Grundlage validierter Algorithmen und nicht auf der Grundlage subjektiver Wahrnehmung getroffen werden. Dadurch wird die Geschäftsstrategie vereinheitlicht und Unstimmigkeiten zwischen Schichten, Standorten oder Managern vermieden.

Automatische Tarifanpassungen in Echtzeit

Das RMS erkennt Veränderungen in der Nachfrage und passt die Preise an, ohne dass ein Eingreifen erforderlich ist. Durch die Integration mit dem Channel Manager und dem PMS wird sichergestellt, dass der neue Preis innerhalb von Sekunden in allen Kanälen angezeigt wird, wodurch das Risiko von Unstimmigkeiten oder Verzögerungen im Betrieb verringert wird.

Direkter Anstieg von RevPAR und ADR

Mit einem richtig konfigurierten RMS kann das Hotel eine hohe Auslastung aufrechterhalten, ohne dass die Preise sinken. Durch die Bevorzugung höherwertiger Buchungen steigt der durchschnittliche Umsatz pro verfügbarem Zimmer, was sich direkt auf den RevPAR auswirkt. Benchmarking-Studien zeigen nachhaltige Steigerungen zwischen 10% und 25% nach sechs Monaten der Implementierung.

Wann braucht Ihr Hotel ein Revenue Management System?

Die Entscheidung hängt nicht von der Anzahl der Zimmer ab, sondern von dem zu erreichenden Grad an Kontrolle und Automatisierung. Ein Boutique-Hotel mit starker Saisonabhängigkeit oder starken Nachfrageschwankungen kann mehr davon profitieren als ein großes Haus mit stabiler Auslastung. Wenn das Team die Raten manuell überprüft, zu spät auf Marktveränderungen reagiert oder über keine vorausschauenden Analysen verfügt, braucht es ein RMS. Das System beseitigt die Abhängigkeit von subjektiven Kriterien und standardisiert die Rentabilitätslogik im gesamten Betrieb.

Erste Schritte: Integration eines RMS in Ihren täglichen Betrieb mit einem Hotel-PMS

Eine effektive Integration erfordert einen Technologie-Stack, bei dem alle Komponenten reibungslos miteinander kommunizieren. Das Ökosystem von Zucchetti - bestehend aus LEAN Hotel System (PMS), Vertical Booking (Channel Manager) und Lybra (RMS) - bietet eine Integration, die Redundanzen vermeidet:

  • Lybra analysiert Daten und erstellt optimale Preise.
  • Vertical Booking vertreibt diese Preise an alle Online-Kanäle, einschließlich OTAs, Buchungsmaschinen und PMS.
  • LEAN PMS empfängt bereits bepreiste Buchungen, auf die Regeln angewendet wurden, und aktualisiert den Vorgang in Echtzeit.

Dieser automatisierte Ablauf ermöglicht es, eine professionelle Revenue-Management-Strategie auch ohne eigene Abteilung umzusetzen. Das Ergebnis: zentrale Kontrolle, Reduzierung von Fehlern und kontinuierliche Maximierung der verfügbaren Einnahmen.

Wir bieten derzeit ein umfassendes Paket aller drei Systeme an, die zusammenarbeiten, um das Ertragsmanagement Ihres Hotels zu verbessern. Wenn Sie interessiert sind, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.

Was ist ein Hotel-Revenue-Management-System (RMS)?
Kommunikation zwischen LEAN Hotel System PMS, Vertical Booking Channel Manager und Lybra RMS.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen