Was ist ein Channel Manager für Hotels und wie kann er Ihren Online-Vertrieb verbessern?

Im heutigen Hotel-Ökosystem, in dem die Online-Präsenz ebenso wichtig ist wie das Erlebnis im Laden, benötigen Hotels Tools, die ihnen Flexibilität, Präzision und strategischen Weitblick ermöglichen. Unter ihnen ist die Channel Manager für Hotels hat sich als wichtiger Akteur bei der Verwaltung des digitalen Vertriebs etabliert. Dabei geht es nicht nur um die Automatisierung von Aufgaben, sondern auch um die Aufrechterhaltung der kommerziellen Kontrolle in einer zunehmend komplexen Multi-Channel-Umgebung.

Was ist ein Channel Manager?

Was macht ein Channel Manager in einem Hotel?

Zentralisierte Verwaltung von Verfügbarkeit und Tarifen

Mit dem Channel Manager können Sie alle Preise, Konditionen und Verfügbarkeiten über ein einziges Bedienfeld aktualisieren. Diese zentralisierte Verwaltung spart Zeit, verringert die Möglichkeit menschlicher Fehler und gewährleistet die kommerzielle Konsistenz über alle Vertriebskanäle hinweg.

Automatische Synchronisierung mit OTAs, Metasearch und Buchungsmaschinen

Jedes Mal, wenn ein Preis geändert, ein Zimmer gesperrt oder eine Einschränkung angewendet wird, repliziert das System dies automatisch auf allen angeschlossenen Kanälen: Booking, Expedia, Airbnb, Google Hotel Ads oder die hauseigene Buchungsmaschine. Auf diese Weise werden die Informationen in Echtzeit abgeglichen.

Vermeidung von Überbuchungen und manuellen Fehlern

Dank der sofortigen Aktualisierungsfunktion vermeidet der Channel Manager Überbuchungen und doppelte Buchungen, selbst wenn er mit mehreren Kanälen arbeitet. Dies schützt den Ruf des Hotels und vermeidet kritische Betriebssituationen, die das Gästeerlebnis beeinträchtigen.

Echte Vorteile des Einsatzes eines Channel Managers in Ihrem Hotel

  • Zeitersparnis bei sich wiederholenden Aufgaben: Die Aktualisierung von Tarifen, die Schließung von Verfügbarkeiten oder die Anwendung von Sonderangeboten erfordert nicht mehr die manuelle Eingabe in jedem Kanal. Der Channel Manager automatisiert diese Aufgaben und spart so jede Woche viele Stunden an operativer Arbeit ein.
  • Mehr Online-Sichtbarkeit mit weniger Aufwand: Da das Hotel von einem einzigen Punkt aus mit mehreren Kanälen verbunden ist, kann es seine digitale Präsenz ausbauen, ohne den Verwaltungsaufwand erhöhen zu müssen, und neue Marktsegmente flexibel erreichen.
  • Verringerung der Zahl der Annullierungen aufgrund von Unstimmigkeiten: Fehler bei der Verfügbarkeit oder Preisgestaltung führen oft zu vermeidbaren Stornierungen. Indem er die Informationen in Echtzeit synchronisiert, hilft der Vertriebskanalmanager, solche Situationen zu vermeiden und das Vertrauen der Kunden zu stärken.
  • Steuerung der Tarife pro Kanal über ein einziges Bedienfeld: Das System ermöglicht Ihnen die Anwendung kanalspezifischer Strategien: exklusive Werbeaktionen, Gerätepreise oder Mindestaufenthaltsbeschränkungen. Und das alles, ohne die Kontrolle über den Gesamtbestand zu verlieren.
  • Direkte Verbesserung der Einnahmen durch Echtzeitverfügbarkeit: Durch die Vermeidung von Inventarlücken und die Gewährleistung einer kontinuierlichen Präsenz in strategischen Kanälen können Buchungen zu wichtigen Zeitpunkten erfasst werden. Diese Optimierung des verfügbaren Inventars hat einen direkten Einfluss auf den RevPAR des Hauses.

Wie funktioniert ein Kanalmanager, der mit Ihrem PMS verbunden ist?

Automatischer Fluss: PMS → Kanalmanager → OTAs

Das Property Management System (PMS) sendet Verfügbarkeits- und in manchen Fällen auch Preisinformationen an den Channel Manager, der sie automatisch an alle Kanäle weiterleitet. Der Prozess ist bidirektional: Buchungen gehen auch an das PMS zurück, wodurch sich der Kreislauf schließt.

Kommunikation zwischen LEAN Hotel System PMS und Channel Manager

Bidirektionale Aktualisierung: jede Buchung wirkt sich auf den Gesamtbestand aus

Wenn ein Kunde ein Zimmer über einen beliebigen Kanal bucht, aktualisiert der Kanalmanager den Bestand auf allen anderen Kanälen in Echtzeit. Dadurch werden Fehler vermieden und die volle Kontrolle über die Verfügbarkeit bleibt jederzeit erhalten.

Bedeutung der nativen Integration zur Vermeidung von Synchronisationsfehlern

Die Integration zwischen dem PMS und dem Channel Manager muss reibungslos und stabil sein. Native Integrationen, die nicht von Drittanbietern stammen, verringern Ausfälle, gewährleisten Geschwindigkeit und ermöglichen die Umsetzung komplexerer Strategien ohne technische Komplikationen.

Was ist bei der Auswahl eines Channel Managers zu beachten?

  • Kompatibilität mit Ihrem PMS: Nicht alle Channel Manager lassen sich auf die gleiche Weise in alle PMS integrieren. Prüfen Sie, ob die Verbindung vollständig, bidirektional und in Echtzeit ist, um Unstimmigkeiten zu vermeiden, die den Betrieb beeinträchtigen.
  • Benutzerfreundlichkeit und technische Unterstützung: Eine übersichtliche und leicht zugängliche Benutzeroberfläche ist für das Team unerlässlich, damit es das Tool selbständig nutzen kann. Darüber hinaus macht eine schnelle technische Unterstützung in Ihrer Sprache im Alltag einen Unterschied.
  • Anzahl der verfügbaren Kanäle und Aktualisierungen in Echtzeit: Der Wert eines Kanalmanagers besteht nicht nur darin, wie viele Kanäle er verbindet, sondern auch in der Qualität dieser Verbindung. Stellen Sie sicher, dass Aktualisierungen sofort erfolgen und dass die für Ihren Markt wichtigsten Kanäle verfügbar sind.
  • Integrierte Berichterstattung und Analysen: Die Möglichkeit, die Leistung jedes Kanals zu analysieren, Buchungstrends zu erkennen und Preisstrategien direkt von der Plattform aus zu bewerten, ermöglicht fundierte Entscheidungen auf der Grundlage echter Daten.
  • Die Kosten richten sich nach dem Volumen oder dem Zahlungsmodell: Es gibt verschiedene Preismodelle: pauschal, nach Anzahl der Zimmer, pro angeschlossenem Kanal oder pro bearbeitete Buchung. Es ist wichtig, das Modell zu wählen, das zur Größe und zum Wachstum Ihres Unternehmens passt.

Ist ein Channel Manager in kleinen oder ländlichen Hotels sinnvoll?

Ja, insbesondere wenn sie mit mehr als einem Kanal arbeiten.

Selbst Unterkünfte mit nur wenigen Zimmern können davon enorm profitieren. Wenn sie über Booking, Airbnb und ihre Website verkaufen, besteht bereits das Risiko der Unkoordination. Ein Channel Manager hilft dabei, mit weniger Aufwand wie ein professionelles Hotel zu arbeiten.

Hilft, sich nicht allein auf Booking oder Airbnb zu verlassen

Viele kleine Hotels verlassen sich auf einen einzigen OTA. Der Channel Manager ermöglicht es Ihnen, die Kanäle auf sichere Weise zu diversifizieren, was die Abhängigkeit von Dritten verringert und die Kontrolle über den Verkauf erhöht.

Verhindert Überbuchungen auch ohne 24h-Empfang

Für Einrichtungen, die nicht über eine physische Rezeption oder einen kontinuierlichen Service verfügen, ist eine Aktualisierung des Inventars in Echtzeit unerlässlich. Der Channel Manager fungiert als digitaler Assistent, der ohne ständige Überwachung alles unter Kontrolle hält.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen