Was ist der RevPAR und warum sollten Sie auf diesen Indikator achten, um den Gewinn Ihres Hotels zu verbessern?
In der Hotellerie ist die Umsatz pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) ist eine wichtige Kennzahl, die es Hotels ermöglicht, zu erfahren, wie viel Umsatz sie pro verfügbarem Zimmer erzielen, unabhängig davon, ob es belegt ist oder nicht. Im Gegensatz zu anderen Kennzahlen, die nur die Belegung oder den durchschnittlichen Umsatz messen, spiegelt der RevPAR die wahre Leistung eines Hotels wider, indem er beide Elemente kombiniert. Ein hoher RevPAR zeigt an, dass sowohl die Preise als auch die Belegung maximiert werden - ein klarer Hinweis darauf, dass die Ertragsstrategie funktioniert.
Den RevPAR zu verstehen und zu verbessern ist der Schlüssel, um die gewünschte Rentabilität zu erreichen und strategische Entscheidungen zu treffen, die es Ihrem Hotel ermöglichen, sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt abzuheben. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, warum dieser Indikator so wichtig ist, wie er berechnet wird und welches die effektivsten Strategien sind, um den RevPAR Ihres Hotels zu verbessern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den Vorteilen eines Property Management Systems (PMS) als Schlüsselinstrument in diesem Prozess.

Bedeutung des Umsatzes pro verfügbarem Zimmer (RevPAR)
Die RevPARwas wörtlich übersetzt "Umsatz pro verfügbarem Zimmer" bedeutet, vermittelt ein vollständiges Bild der Leistung des Hotels in Bezug auf Belegung und Rate. Mit anderen Worten: Es geht nicht nur darum, wie viel ein Zimmer kostet (z.B. ADR oder durchschnittliche Tagesrate), sondern auch darum, wie viele dieser Zimmer tatsächlich Einnahmen generieren.
Für Hotelmanager ist ein hoher RevPAR nicht nur gleichbedeutend mit einer hohen Auslastung, sondern auch mit optimalen Preisen, die den Umsatz pro Zimmer maximieren. Dies hilft Hotels, Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und Preisstrategien umzusetzen, die mehr Gäste zu einem wettbewerbsfähigen und profitablen Preis anziehen. Diese Kennzahl ist eine verlässliche und unverzichtbare Referenz für die Entwicklung einer ausgewogenen Ertragsstrategie.
Wie berechne ich meinen RevPAR und wie lautet die Formel?
Um den RevPAR Ihres Hotels zu berechnen, gibt es zwei Methoden, die gleiche Ergebnisse liefern und mit denen Sie diesen Indikator leicht überwachen können:
1. gesamter Zimmerumsatz / Anzahl der verfügbaren Zimmer
Diese Methode berücksichtigt nur die von den Zimmern erzielten Einnahmen, unabhängig davon, ob sie belegt sind oder nicht. Sie ist besonders nützlich, um die Leistung der einzelnen Zimmer in Zeiten mit hoher und niedriger Belegung zu messen.
2. durchschnittlicher Tagessatz (ADR) x Belegungsrate
In diesem Fall multiplizieren Sie den durchschnittlichen Tagessatz Ihrer belegten Zimmer mit dem Prozentsatz der Belegung. Anhand dieser Berechnung können Sie schnell sehen, wie ADR und Belegung zusammenwirken, um Einnahmen zu erzielen.
Beide Formeln ermöglichen eine tägliche oder monatliche Überwachung und die Erkennung wichtiger Trends. Wenn zum Beispiel die Belegung sinkt, der RevPAR aber gleich bleibt, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass die Raten ausgewogen sind, um den Umsatz zu maximieren. Die Häufigkeit, mit der diese Berechnung durchgeführt wird, kann an die Bedürfnisse des jeweiligen Hotels angepasst werden, aber es ist wichtig, eine ständige Analyse durchzuführen, um Veränderungen in der Nachfrage zu antizipieren und die Raten anzupassen.

6 Wege zur Verbesserung des RevPAR Ihres Hotels
Die Verbesserung des RevPAR hängt von einer Kombination intelligenter Strategien ab, die von Preisanpassungen bis zur Optimierung der Vertriebskanäle reichen. Hier finden Sie sechs praktische Möglichkeiten, um einen optimalen und nachhaltigen RevPAR in Ihrem Hotel zu erzielen.
1. passen Sie Ihre Tarife dynamisch an
Implementieren Sie ein System von Einnahmeverwaltung ist es wichtig, die Preise in Echtzeit an die Nachfrage und an Ereignisse anzupassen, die sich auf die Auslastung auswirken. Mit der dynamischen Preisgestaltung können Sie die Vorteile der Hochsaison voll ausschöpfen und die Preise bei geringer Nachfrage anpassen, ohne dass Ihnen Einnahmen entgehen. Während lokaler Veranstaltungen kann Ihr dynamisches Preissystem beispielsweise die Preise an die erwartete hohe Nachfrage anpassen und so den Umsatz steigern, ohne dass Sie alle Zimmer füllen müssen.
Ein PMS mit Integration in ein fortschrittliches Revenue Management System ermöglicht es Ihnen, diese Preisanpassungen auf der Grundlage realer Daten zu automatisieren, die Preisgestaltung in Echtzeit zu optimieren und Zeit bei der ständigen Überwachung von Preisen und Belegung zu sparen.
2. Optimieren Sie den Vertriebskanal
Die Wahl der richtigen Vertriebskanäle hat einen direkten Einfluss auf den RevPAR. OTAs (Online Travel Agencies) können zwar für Sichtbarkeit sorgen, sind aber auch mit einer hohen Provision verbunden. Daher kann sich die Verringerung der Abhängigkeit von Vermittlern und die Förderung der Nutzung von OTAs direkt auf den RevPAR auswirken. direkte Buchungen über die Website des Hotels oder spezielle Marketingkampagnen kann sehr kosteneffektiv sein.
Darüber hinaus ist die Nutzung Ihres Direktkanals für exklusive Werbeaktionen, Treueprogramme oder zusätzliche Vorteile für Gäste, die über Ihre Website buchen, eine großartige Möglichkeit, die Auslastung und die ADR zu erhöhen.
3. das Gästeerlebnis verbessern
Gäste, die einen außergewöhnlichen Service wahrnehmen, sind bereit, mehr zu zahlen und wiederzukommen, was sich in einem höheren RevPAR niederschlägt. In die Verbesserung der Kundenerfahrung investieren Die Inanspruchnahme dieser Dienstleistungen - wie Zimmerdekoration, zusätzliche Annehmlichkeiten oder spezielle Pakete (wie romantische Abendessen oder Spa-Erlebnisse) - erhöht die Zufriedenheit der Gäste und rechtfertigt höhere Preise.
Außerdem zahlt ein zufriedener Gast nicht nur tendenziell mehr, sondern hinterlässt auch positives Feedback, was andere Reisende anlockt und Direktbuchungen fördert. Ein PMS mit Optionen zur Personalisierung des Gästeerlebnisses macht es einfacher, Präferenzen zu verfolgen und einen individuelleren Service zu bieten, was sich positiv auf den RevPAR auswirkt.
4. Upselling und Cross-Selling umsetzen
Die Upselling und Cross-Selling sind Strategien, mit denen Sie den durchschnittlichen Umsatz pro Gast erhöhen können, ohne die Auslastung zu steigern. Das Angebot von Zimmer-Upgrades, zusätzlichen Dienstleistungen (wie z.B. Spa-Zugang oder Transportdienstleistungen) oder Essenspaketen bei der Buchung oder beim Check-in kann zusätzliche Einnahmen generieren.
Ein PMS, das Upselling und Cross-Selling erleichtert und es Ihnen ermöglicht, diese Dienstleistungen direkt dem Gast anzubieten, erleichtert die Verwaltung dieser Möglichkeiten, ohne die Buchungserfahrung zu überfrachten.
5. Profitieren Sie von Frühbucherangeboten und exklusiven Sonderaktionen.
Die Vorbestellungen und die Angebote für lange Aufenthalte sichern künftige Einnahmen, was dazu beiträgt, den Cashflow aufrechtzuerhalten und die Zimmer in den Nebensaisonen zu füllen. Diese Aktionen ermöglichen es dem Hotel, eine konstante Auslastung aufrechtzuerhalten und attraktive Rabatte anzubieten, die von den Gästen geschätzt werden.
6. Analysieren Sie ständig den Markt und den Wettbewerb
Eine kontinuierliche Konkurrenz- und Marktanalyse ist unerlässlich, um Chancen zu erkennen und Ihre Preise anzupassen. Wenn Sie die Preisstrategien Ihrer Konkurrenten in Echtzeit kennen, insbesondere während lokaler Veranstaltungen, können Sie Ihre Tarife und Buchungsbedingungen schnell anpassen.
3 nützliche ergänzende Formeln zum RevPAR
Es gibt noch weitere wichtige Kennzahlen, die den RevPAR ergänzen und eine breitere Perspektive auf die Leistung und Rentabilität von Hotels bieten. Diese Indikatoren sind wichtig, um nicht nur die Belegung und den Zimmerumsatz, sondern auch den Gesamtumsatz und die Rentabilitätsmarge zu analysieren.
GOPPAR (Bruttobetriebsgewinn pro verfügbarem Zimmer)
Die GOPPAR misst den Bruttobetriebsgewinn pro verfügbarem Zimmer und bietet einen detaillierteren Überblick über die Rentabilität des Hotels. Diese Kennzahl ist nützlich, um die Einnahmen im Verhältnis zu den Betriebskosten zu verstehen und kann dabei helfen, Bereiche mit Verbesserungsbedarf im Kostenmanagement zu identifizieren.
TRevPAR (Gesamteinnahmen pro verfügbarem Zimmer)
Die TRevPAR misst den Gesamtumsatz pro verfügbarem Zimmer, einschließlich aller vom Hotel angebotenen Dienstleistungen (Restaurant, Spa, Veranstaltungen usw.). Diese Kennzahl bietet einen vollständigen Überblick über die Leistung des Hotels und ermöglicht es Ihnen, Strategien zur Steigerung der Einnahmen in allen Bereichen zu bewerten.
ADR (Durchschnittlicher Tagespreis)
Die ADR oder durchschnittliche Tagesrate, misst den durchschnittlichen Umsatz pro belegtem Zimmer und wird berechnet, indem der Zimmerumsatz durch die verkauften Zimmer geteilt wird. Wenn Sie ADR mit RevPAR vergleichen, können Sie feststellen, ob die Zimmerpreise optimiert sind oder ob Anpassungen erforderlich sind.
Wie hilft unser PMS, Ihren RevPAR zu verbessern und zu erhöhen?
Unter LEAN Hotel SystemWir wissen, wie wichtig es ist, den RevPAR zu maximieren, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Über unsere Plattform haben Sie direkten Zugriff auf wichtige RevPAR-Daten und können diesen wichtigen Indikator in Echtzeit überwachen und anpassen.
Unsere detaillierten Belegungs- und ADR-Berichte ermöglichen es Ihnen, Muster zu erkennen. Darüber hinaus bietet LEAN die Integration mit fortschrittlichen Systemen für Revenue Management, Vertriebsleiterwas Preisanpassungen auf der Grundlage von Marktnachfrage und Wettbewerbstrends erleichtert. Mit LEAN steht Ihnen jede Strategie zur Verbesserung des RevPAR zur Verfügung, um eine hervorragende Leistung und ein profitables, strategisches Hotelmanagement zu erreichen.
